Nach einigen Wochen beende ich nun meinen „Windows 10 Mobile Selbstversuch„. Mit gemischten Gefühlen habe ich beschlossen, es nochmals mit Android zu versuchen. Um in den Genuss von regelmäßigen Update zu kommen, wird es ein Nexus 5x werden. Wieso, weshalb, warum? Weiterlesen
Brutforce Attacke auf WordPress Blogs
So ganz neu ist das nicht. Von diversen IP Adressen aus werden aktuell wieder Brutforce Attacken auf WordPress Blogs losgelassen. Dabei werden die Benutzernamen admin und administrator abgeklopft. Auch werden oft die Benutzernamen von Autoren attackiert und hier auch der hostname der Domaine. In meinem Fall war auch sky42 mit dabei.
Weiterlesen
Der Windows 10 Mobile Selbstversuch
Es ist nun schon einige Jahre her, dass ich vom iPhone zu Android gewechselt bin. Damals gab es viele bedenken, denn die App Vielfalt war bei Apple deutlich besser als im Play Store von Google. Doch Android entwickelte sich gut und die Anzahl der Apps stieg deutlich an. Kaum eine App findet sich nur im iTunes wieder, sondern hat auch eine Version im Play Store. Doch am Anfang wurde man mitleidig belächelt und es dauerte seine Zeit, bis Android dem iPhone ebenbürtig wurde. Zu kämpfen hatte ich besonders mit gewissen Features, die immer wieder Probleme bereitet haben. Zum Beispiel die Bluetooth Kopplung mit dem Autoradio für Musik, Navigationsansage und Freisprechfunktion.
Mit meinem Wechsel zu Windows 10 Mobile fühle ich mich ein wenig in diese Zeit zurück versetzt. Nur klappt diesmal alles deutlich besser als „Damals“. Die Kopplung mit dem Autoradio war jedenfalls ein Klacks und auch bei alltäglichen Features merkt man Windows Mobile an, dass es kein System in Kinderschuhen ist. Was bleibt ist zur Zeit ein Mangel an Apps. Besonders dann, wenn es um Nieschenanwendungen geht.
Wie ich den Umstieg erlebe, möchte ich hier in Form eines kleinen Tagebuchs veröffentlichen. Weiterlesen
Bye bye Android
Die Nachrichten über Sicherheitslücken in Android reißen nicht ab. Die bekannteste Stagefright Sicherheitslücke betrifft ca. 95% der aktuell eingesetzten Android Geräte. Auch wenn Google die Lücken in aktuellen Versionen geschlossen hat, profitieren davon nur wenige Kunden. Weiterlesen
Hier sollte jetzt eigentlich…
Hier sollte jetzt eigentlich ein Testbericht über das Asus Transformer Book T100HA stehen. Ein Convertible Notebook mit einem Intel Atom x5-Z8500 und vielen interessanten technischen Eckdaten zu einem attraktiven Preis. Doch leider hat es notebooksbilliger.de bzw. der Logistikpartner bisher nicht geschafft, es mir zuzusenden. Weiterlesen
Google AdSense richtet sich nach der EU-Richtlinie
Eine EU-Richtlinie von 2009 verlangt von Webseitenbetreibern den Besucher darüber zu informieren, wenn auf er Webseite Cookies verwendet werden, die nicht unbedingt notwendig sind und insbesondere dann, wenn diese für Werbung oder Tracking verwendet werden. Die Richtlinie verlangt dann das Einverständnis vom Seitenbesucher (Opt-In). Davon betroffen ist zum Beispiel auch Google AdSense. Weiterlesen
Update: Flash Player immer noch unsicher
Adobe hat mit dem Flash Player Version 16.0.0.296 eine schwerwiegende Sicherheitslücke geschlossen. Besucht man die Webseite über die URL http://get.adobe.com/de/flashplayer/ wird dort allerdings noch die Version 16.0.0.287 ausgeliefert.
Die derzeit aktuellste Version erhält man über https://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html
Update: eine neue Lücke sorgt dafür, dass über den FlashPlayer der Computer angegriffen werden kann. Der Schadcode wird bereits eingesetzt und wurde unter Anderem in Werbebannern auf dem Videoportal DailyMotion ausgeführt. Es muss nun also wieder empfohlen werden, den FlashPlayer zu deaktivieren, bis Adobe ein neues Update veröffentlicht.
Tools wie NoScript für den Firefox können ebenfalls die Sicherheit des Systems signifikant erhöhen.
Update 5.2.2015: Mit der Version 16.0.0.305 hat Adobe alle kritischen Lücken geschlossen, die bisher bekannt sind.
(hri)
GALAXY Note 10.1 2014 Edition – ein Tablet für Kreative
Samsung hat das GALAXY Note 10.1 neu aufgelegt und hat damit ein neues Top Tablet auf den Markt gebracht. Dies gibt es in den Varianten mit LTE oder nur WiFi. Der Preis in den Shops variiert je nach Ausstattung zwischen ca. 450 und 520 Euro. Was alles in dem Tablet steckt, werde ich hier zeigen. Getestet habe ich das Note mit LTE und 16GB Speicher (SM-P605). Weiterlesen
ebay fordert Kunden zur Passwortänderung auf
Nachdem ebay erfolgreich von Angreifern gehackt wurde, informiert ebay nun auch via Mail die Kunden darüber mit dem Hinweis, dass das Passwort geändert werden soll. Wurde das Passwort auch für andere Dienste verwendet, wird empfohlen, auch diese Passworte zu ändern. Weiterlesen
Weiterhin viele AVM Fritzboxen unsicher
Nachdem im Februar 2014 bekannt geworden ist, dass eine Reihe von AVM Fritz!Box Routern eine eklatante Sicherheitslücke aufweisen, hat AVM recht fix reagiert und für die meisten Router ein Update bereit gestellt. Darunter auch für ältere Modelle, die eigentlich nicht mehr mit frischen Firmwareversionen versorgt werden.
Obwohl dies auch im großen Stil durch die Medien publiziert wurde, gibt es nach wie vor Benutzer, die davon nichts mitbekommen haben und so Opfer von Angriffen werden. Weiterlesen